Schulsozialarbeit hat zum Ziel:
- Verbesserung von Klassen- und Schulklima
- Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder
- Ausbau der Kommunikationsfähigkeit und der Fähigkeit angemessen mit Konfliktsituationen umzugehen und diese zu lösen
- Gezielte Individualbetreuung, um Schule zu einem positiven Erlebnis zu gestalten
Freiwillig
Schüler, Lehrer und Eltern entscheiden sich freiwillig verschiedene Angebote anzunehmen
Schweigepflicht
Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht und darf daher nur mit Zustimmung des Betroffenen, Informationen an Dritte weitergeben
Die Schulsozialarbeit ist auch telefonisch unter der Telefonnummer 07434 279-75 zu erreichen.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit
Bettina Faust